Der Gesandte Gottes als Dekorationsobjekt
Als bekanntestes Objekt zur Dekoration von Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder sogar Garten ist die Statur. In allen möglichen Größen lässt sich das Abbild der Engel, mit weiblichem oder kindlichem Gesicht, zwei großen Flügeln und einem leicht fallenden Kleid, finden. Bei der Auswahl des Materials solltest du darauf achten, wo der Gesandte Gottes später einmal als Deko Objekt eingesetzt werden soll.
Wenn er lediglich in der Wohnung zierend wirken soll, dann muss das Material nicht besonders witterungsfest sein. Doch sollte er im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon aufgestellt werden, dann ist es wichtig, dass vor dem Kauf, ein besonderes Augenmerk auf das Material gelegt wird. Hierbei sollte es sich um witterungsfestes, wasserabweisendes Material handeln, das nicht durch Feuchtigkeit oder gar Regen beschädigt wird.
Für Liebhaber gibt es besonderer Variation
Doch nicht nur Statuen sind beliebte Gegenstände, die sich mit dem Motiv des überirdischen Wesens beschäftigen. Als Schmuckstück an Armkettchen, Ketten oder Ringen, macht sich der Himmelswächter sehr gut. Am Körper getragen kann der Engel dann überall mit hin genommen werden. Dies ist besonders wichtig, wenn er als kleiner Glücksbringer, beispielsweise für den Alltag, besondere Prüfungen oder neue Lebensabschnitte zum Einsatz kommt. Stark vertreten ist der spezielle Engel in Büchern. Mit einer umfangreichen Auswahl an Gedichten, die Lebensmut machen, Kraft geben sollen und Trost spenden, sind diese Bücher für jedermann geeignet.
Doch auch die Geschichte der einzelnen Engel gibt es in zahlreichen Ausführung als Schriftobjekt zu kaufen. Hierbei wird der jeweilige Name des Engels, seine Geschichte, sowie seine spezielle Bedeutung wie z. B. bei einem Schutzengel ausführlich erklärt.
Wenn Du auch in der heutigen Zeit gerne liebevolle Postkarten versendest, dann kannst Du diese kleine Aufmerksamkeit mit dem Motiv des Engels auswählen und Freude bereiten. Hierbei kannst du die Karte mit einem Spruch, der zu dem Motiv der Karte passt, versehen. Doch nicht nur als Geschenk macht sich die Symbolik der Erzengel gut. Immer mehr Artikel sind von einem solchen Objekt geziert. Beispielsweise gibt es Kissenbezüge, Deckenbezüge oder gar T-Shirts, die mit einem Erzengel bedruckt sind. Echten Liebhabern von Erzengeln sind somit nicht einmal mehr bei der Auswahl zahlreicher Textilien Grenzen gesetzt.
Erzengel in der Wohnungseinrichtung
Einen ganz besonderen Hingucker stellt die Badezimmereinrichtung dar, die mit dem Erzengel verziert ist. Duschvorhänge sind mit goldenen Locken, weißen Flügeln und einem himmlischen Gesicht bedruckt. Beim morgendlichen Duschen kann der Engel schon zum Begleiter werden und für den erfolgreichen Start in einen gelungenen Tag sorgen. Kombiniert mit wunderschönen Fließenstickern, die es natürlich auch mit dem besonderen Engel gibt, kann das Badezimmer für Engelliebhaber zu einem tollen Ort werden. Zahlreiche Einrichtungsgegenstände, wie Besteck, Geschirr oder sogar Tassen sind mit dem Motiv versehen und bereiten so jedem Engelliebhaber große Freude.
Beim Kauf zahlreicher, verschiedener Objekte, die mit dem Himmelswächter verziert sind, sollte aber auf ein einheitliches Erscheinungsbild geachtet werden. Die Kombination von unterschiedlichsten Objekten muss immer gut miteinander abgestimmt sein. Schnell kann ein uneinheitlicher Eindruck entstehen, wenn zu viele verschiedene Stilrichtungen miteinander kombiniert werden sollen. Du solltest beim Kauf von Tassen, Tellern oder Servierten darauf achten, dass farbliche Aspekte übereinstimmen und die Stilrichtung, in der der Engel dargestellt ist, nicht zu stark voneinander abweicht.